Ihr lieben, unsere Hörbuchsprecher Petition ist erfolgreich HIER gestartet – bald schon 3 stellig.
Drüben beim Verband Deutscher Sprecher sogar noch mehr Stimmen zum KI Stimmen Scam generell: Hier entlang.
2 x eine Starke Hörbuchsprecher Petition für mehr Gerechtigkeit !
Was ich daran sehe: Das Thema ist Allgegenwärtig – und ich meine damit nicht diese dubiose „Software“ im speziellen weil sie „so toll und erfolgreich“ ist ….
Auch die 964.000 Euro Umsatz auf Kosten von anderen sind mir sowas von piep-egal, viel Freude beim Ausgeben! Glückwunsch vor allem an die Affiliates, die ordentlich Cash gemacht haben. Aber was bleibt? Menschen ohne Gewissen, oder die überhaupt nicht wissen (Intelligenz geschuldet) WAS sie da eigentlich „verkauft“ haben. Einen neuen Hype-Train, der keiner ist und eigentlich längst schon wieder abgefahren ist in der Realität. Ein fader Beigeschmack bleibt allemal bei allen – und nicht nur bei mir. Mein Beileid jedenfalls für Alle „wertgeschätzten Kunden“, die darauf reingefallen sind. Euer Geld ist futsch 😉
…. sondern ich meine das Thema KI Stimme und „Vereinfachung von Handwerk durch KI“ im speziellen.
Ich muss es länger ausführen in diesem Blogartikel – weil es einige nicht verstehen, oder verstehen wollen durch Geld-Geilheit. Wir lernen hier in einem wunderbar-abschreckendem Beispiel nämlich , dass man auch durch KI nicht ALLES einfach so ERSETZEN kann! Und damit meine ich ….
Das Sprecher-Handwerk wie auch das Schreiber-Handwerk an sich hat viel zu viele Einzelschritte um sie nur in einem Klick überhaupt abbilden zu können. Im einzelnen heißt das …
- der/die Schriftstellerin der/die hat das wunderschöne Gefühl für den „Schaffensprozess einer Bucherstellung“ nicht durchlebt. KI nimmt das – wo bleibt dann die Freude daran, wenn man ein Buch fertig gestellt hat ? Freude verpufft- von jedem beliebig anderen austauschbar- regelrecht zur Massen-Ware.
- der Prozess von der Idee zum Buch via Klick funktioniert nicht – durch unzählige Bugs und Technik Frust. Fehler in den individuellen Einstellungen, Aussprache, in der Stimme selbst, in der Sprache.
- Egal ob Beta Version und Co.! Es fruchtet nicht so wie ein ECHTES WERK.
- DIE EINE Stimme für sein Projekt zu finden funktioniert nicht bei 40 Stimmen, die alle gleich dumpf klingen. Die gefallen nicht. Sind weniger als Standard. Und keiner hört sich lange 0815 Stimmen an. Dann wird ausgemacht, geflucht und abgeschaltet.
- Keine Streams. Schlechte Bewertungen. Keine Einnahmen. Punkt.
- Wenn es manchmal sehr gute Bücher auf Audible schon schwer haben und kaum verkauft werden – wo bleibt dann noch Platz und Absatz für KI Hörbücher ?
- Die Stimmen klingen trotz „Emotions-Versprechen“ lieblos, leblos, kalt und unwirklich – warum wohl? Weil Sie unwirklich sind! – ich hab sie mir zuschicken lassen!
- Menschen merken und fühlen, wenn Ihnen von Menschen vorgelesen wird. Es gibt keine (!) Studien darüber, dass 90% aller Menschen so dumm sind, es nicht zu merken, zu fühlen und zu spüren!
- wenn gesagt wird „Das Buch muss Dir nicht gefallen, sondern den anderen“ -> ist das auch kein Kriterium für Erfolg. Auch ist es irgendwann so: Wenn man ständig etwas produziert, was einem selbst nicht gefällt – kann man alsbald nicht mehr in den Spiegel schauen weil man sich selbst darin NICHT mehr wiederfindet. Bei Menschen ohne Gewissen geht das wiederum natürlich problemlos so weiterzumachen. Aber womöglich wird genau das hier einkalkuliert- irgendwann gibt man auf 😉
- Wenn falsche „Versprechen der Vereinfachung“ durch KI einen neuen, besseren Weg versprechen – der im Grunde genommen keiner ist!
Natürlich werden in der Zukunft viele Dinge weg-rationalisiert werden! Aber nicht Alle!
„Wer nicht mit der Zeit geht – geht mit der Zeit“ ist ein Altweiber-Spruch, der nicht immer zutrifft!
Ich will Euch einmal 2 ganz reale und top-aktuelle Beispiele mitten aus dem Leben geben:
2 Berufe die gehen werden :
Richtiger ist: Dass wirklich viele Berufe in der Zukunft – wie hier in Bochum beispielsweise die Poststelle in einem Krankenhaus „digitalisiert“ werden.
Dies tut man aber, weil die Arbeit zu monoton und immer- gleichbleibend für Menschen ist. Roboter werden alsbald über die Flure laufen und Post verteilen, ein Scanner scannt jeden Post-Eingang in Echtzeit – und ist zuverlässiger. Jene KI ermüdet nie, braucht keinen Urlaub. Hier nimmt die Digitalisierung Arbeit ab und die Menschen, die dort arbeiten, werden ersetzt & eingespart vom Unternehmen. Das ist logisch. Es ist stupide Arbeit.
Ähnlich wird es Taxi-Fahrern ergehen, wenn die selbst-fahrenden Roboter-Taxis kommen. Die Autos kennen jede Route, werden immer sicherer, es wird irgendwann in der Bevölkerung angenommen. So far, das ist alles nice to have. Das sind Touch-Points wo man die KI braucht – und es ist sinnvoll. Menschen sicher von A nach B zu bringen. Von der Postkutsche weg, über das Auto – bin hin zum KI Taxi ist ein revolutionärer Weg!
In dieser Zeit können sich aber Dinge, die „viel komplexer“ sind – wie Bücher und Hörbücher und echtes Handwerk- durch Menschlichkeit sogar weiter-entwickeln: Dinge, die Menschen zum „Erholen vom stressigen, künstlichen KI- Alltag“ brauchen. 2 Berufe, die bleiben werden :
Dem Hörbuchsprecher beispielsweise kann man den kunstvollen Ausdruck und seine Stimme nicht abnehmen, dass er sich reinfühlt in Werke, Bücher und Filme. Ähnlich wie die Schreiberin die in ihrem Kopf „neue Welten“ erschafft. Literatur-und Buchhandel ist also etwas vollkommen anderes. Etwas schaffendes. Ruhe-bringendes. Etwas zur Einschlaf-Begleitung nach einem stressigen Tag. Oder zur echten (menschlichen) Motivation wenn man beispielsweise eine Down-Phase hat und einsam und allein eine menschliche Stimme hören muss, um wieder auf die Beine zu kommen wenn Andere Menschen gerade nicht da sind. Es sind ja wirklich neue Welten (!) die aus den Köpfen der Menschen kommen – und dann raus wollen in einer Kunstform entladen.
Die KI hingegen lernt nur aus Dagewesenem und wurde von Menschen eingespeist (oder irgend-welchen Dingen aus dem Netz). Sie verknüpft diese Informationen. Sie ist auch in Teilen „kreativ“ – aber nicht so gut wie ein Mensch, der vollkommen NEUES erschafft aus Gefühlen, Schmerz, Empörung, Verwirrung oder wunderschön-menschlichen Erlebnissen heraus. KI ist rational. Der Mensch emotional. Ein weltbewegender Unterschied!
Hier ist also ein regelrechter „Kunstschaffender, mit-fühlender und mit-denkender menschlicher Prozess“ am Werk, der NICHT so einfach zu ersetzen ist. Das ist nichts stupides oder monotones. Oder schnell ersetzbares. Geht auch überhaupt nicht abzubilden, wenn man bedenkt, welche zig-Millionen Eindrücke und Erfahrungswerte ein einzelner Mensch in sich trägt – und jeder dies anders in seinem Kopf verknüpft. Anders wie die Ki, die ableitet durch „Weltwissen“ und un-emotionale Nüchternheit.
Mein 2tes und drittes Beispiel was bleiben und kommen wird:
Der Handwerker, der die KI „wartet“ , überwacht und wieder korrigierend-einstellt . Auch und gerade in KI-Zeiten werden dadurch neue Jobs entstehen. Ein gutes Beispiel für unseren immer-währenden Fortschritt in unserer Gesellschaft.
Genauso beim Thema „Recht“ – weil wir verlässliche echte (!) Menschen brauchen, die der KI überhaupt einen rechtlichen Rahmen schaffen müssen – was geht und was nicht geht. Genau darum geht es ja auch in unserem Fall hier!
Summa summarum: Kreatives, Kultur und Kunst ist etwas was bestehen bleibt – auch wenn die Maschinen sonst überall das Ruder übernommen haben. Literatur, Kunst, Musik und Schriftstellerei ist DAS EINE, was bleibt. Genau wie gutes Handwerk von Menschen und ein Rechts-Bewußtsein was echtes, selbstständiges Denken voraussetzt.
Nicht nur ich sehe das so oder „so ähnlich“, sondern auch viele andere (gestandene) Online-Unternehmer , Schriftsteller und Sprecher*Innen. Sogar viele außerhalb meiner Bubble! 🙂
Hier zum Beispiel: Großartig lieber Wolf! Gut recherchiert und nicht nur mein Bauchgefühl, sondern auch alle Fakten dahinter wurden bestätigt :
Hörbuchsprecher- Statement dazu von mir :
Auch meine Kontakte haben die gleiche, „unfertige“ Erfahrung gemacht. Auch die „Unfreundlichkeit“ bei der Beantwortung der Fragen war im Webinar wie auch beim Q& A -> beispiellos schlecht! Warum eigentlich? Das sind doch Kunden mit Träumen! …. und die geben einem doch 964.000 Euro „Umsatz“ 🙂 In 4 Monaten – wenn sich in dem Bereich zu viele verbrannt haben- wird wieder ein „neues Empire“ entdeckt & die Affiliates durchs nächste Dorf getrieben. Die verdienen ja Geld durch ahnungslose Nutzer und jubeln! Auf wessen Kosten fragt man sich …
„Die Darsteller“ selber waren nicht vorbereitet, sie ziehen über alles (unwahr) her – von den bösen, teuren Hörbuchsprechern (die sie selbst beschäftigt haben – unter anderem mich mit 3 Hörbüchern 😉 , über Verlage und die (Hör-)-Buchindustrie – und machen durchweg falsche Angaben. Die Verdienste stimmen nicht! (und ich hab Einblicke 😉 ) .
Auch wird mir schlecht, wenn ich als gelernter Buchhändler, Hörbuchsprecher und Autor diese dort dargestellten Stimmen „hören muss“. Der Genuss geht weg, die Geschichten und die Dramaturgie die Du ansprichst, fehlt.
Mir tun die Leute leid, die sich DAS gekauft haben. Aber Sie werden erst später aufwachen. Ihre Ausgaben werden Sie niemals einspielen.
Storno-Möglichkeit ist ja vorbei 🙂
Zudem: Bei der Zeit, die man dort verliert, kann man unlängst gleich lieber einen echten Hörbuchsprecher bzw. Hörbuchsprecherin buchen die einem ALLES abnehmen.
Auch bei einem Verlag wie Piet Henry ist das (echte)Hörbuch nicht binnen von 48 Tagen auf Audible – sondern in unter 1 Woche. Ich denke speziell hier wird sich „menschliche“ Qualität nachhaltig auszahlen.
Achja, wenn man nicht deren Meinung teilt ist man automatisch „Hater“ oder hat Angst oder ist Anonym.
Wir sind keine von den 3 genannten – sondern einfach nur angewidert und empört was sich da derzeit abspielt.
Danke, dass auch Du die Eier hast lieber Wolf DAS auszusprechen und auch Deiner Community zu zeigen!
Zum Schluss: KI ohne NG ist kein King 😉
Cheers, Euer Christian Gera