Meine Stimme, meine Rechte: Warum wir Hörbuchsprecher uns in Zeiten von KI schützen müssen

Ich erinnere mich noch gut an meine erste Zeit vor dem Mikro zu Hause. Wie würde sich meine Stimme anhören? Ich war so aufgeregt 🙂 Später auch an den ersten Studiotermin. Lampenfieber, Herzklopfen – und dann die ersten gesprochenen Sätze unter Beobachtung. Dann die Wertschätzung für geleistete Sprecher-Arbeit. Das Lob von Experten. Dieses Gefühl, mit der eigenen Stimme Geschichten lebendig werden zu lassen, ist unbeschreiblich.

Für viele von uns ist die Stimme nicht nur Werkzeug, sondern Teil unserer Persönlichkeit – und genau deshalb verdient sie besonderen Schutz.

Heute, einige Jahre später, stehe ich und WIR vor einer völlig neuen Herausforderung: Künstliche Intelligenz.

KI kann Stimmen klonen – aber nicht Gefühle

Es gibt mittlerweile Tools, die meine Stimme nach wenigen Minuten „lernen“ und anschließend beliebige Texte damit sprechen lassen. Klingt faszinierend – und ist zugleich erschreckend. Denn:

  • KI ahmt Klangfarbe und Betonung nach.
  • KI produziert „auf Knopfdruck“ stundenlange Hörbuchfassungen.
  • KI braucht dafür nicht mal meine Zustimmung.

Aber was KI nicht kann: echte Gefühle transportieren.

Wenn ich eine traurige Passage lese, schwingt meine eigene Erfahrung mit. Wenn ich Spannung aufbaue, ist es mein Herzschlag, der das Tempo vorgibt. Diese Tiefe kann keine Maschine nachbilden. Das Leid, die Wut, die Trauer, Dein Lachen und die Intuition in Dir selbst – die dann beim Vorlesen aus Dir herausbricht – ist unschlagbar! Keine Maschine der Welt vermag Dich abzubilden, so wie Du wirklich bist. Und wirkst.

Wo bleibt der Respekt vor der menschlichen Stimme?

 

Ich frage mich oft: Was ist meine Stimme eigentlich wert?

Sie ist einzigartig. Sie ist mein Kapital. Und sie ist schützenswert und man kann sie schützen. Und doch sehe ich die Gefahr, dass wir Sprecherinnen und Sprecher durch billige KI-Kopien ersetzt werden sollen.

Das darf nicht passieren. Unsere Stimmen sind nicht nur akustische Daten – sie sind ein Stück Identität.

Genau deshalb wird in den nächsten Tagen ein sehr großer Artikel auf einer DA90 Seite veröffentlicht werden, die den rechtlichen Aspekt für Uns ALLE stärken wird! Knallhart und rechtlich auf den Punkt.

Ich wollte sogar schon eine Petition ins Leben rufen, um gegen all die Ungerechtigkeiten und falschen Aussagen bezüglich KI und Hörbuch-Verdienst mit KI-Hörbüchern entgegenzuwirken- jedoch fehlt mir hier die Zeit dazu, weil ich selbst aktuell 2 Hörbücher einspreche mit vollkommen neuem Equipment. Dazu brauche ich derzeit meinen Fokus.

Wieder andere bereiten schon Verbraucherschutz-Hinweise vor, der Buchhandel und diverse Sprecherverbände wurden informiert –  wollen rechtlich direkt dagegen angehen. Ich versuche es zunächst einmal (noch) mit Aufklärung und Fachwissen in dem Bereich die Leute wachzurütteln.

Andererseits: Es sind sehr mehrwürdige Abzock-Methoden am Werk, die den Leuten mit dubioser, unausgereifter Software (da viele Bugs) und falschen Versprechen das „Geld aus der Tasche zaubern“, um dann wieder mit dem nächsten Hype und verbrannter Erde weiterziehen- NICHT mein Haupt-Augenmerk. Im übrigen ist die „Verbrannte Erde“ womöglich letztendlich sogar gut für unserer Business- weil wir im Anschluss all den gescheiterten Seelen zeigen können, wie Schriftstellerei und Hörbuch-Arbeit wirklich geht 😉

Ich konzentriere mich also lieber auf meine Stärken und langfristig auf Nachhaltigkeit – auch meine Reife und eigene Entwicklung. Denn das setzen vor allem auch meine Studierenden im Hörbuchsprecher Titan Onlinekurs von mir voraus. Dass ich mich selbst weiterbilde und nicht nur über andere aufregen (musste) 🙂 . Quacksalber gab es schon immer *lach*

Ein vernichtender Gegenschlag wäre allerdings möglich – da es mir dann doch auch schon in den (Schreiber-)-Fingern kribbelt- denn DAS was da geschieht steht unter meiner Beobachtung und ganz viele Erfahrungswerte werden damit derzeit gesammelt. The Empire strikes back  😉

Update- die Petition ist nun Online! Gebe bitte hier Deine Stimme ab :

Stoppt KI Bücher und KI Hörbücher auf Knopfdruck
Stoppt KI Bücher und KI Hörbücher auf Knopfdruck

Und falls Du es nicht mitbekommen haben solltest- hier die 2 viel-diskutierten Videos auf Youtube dazu :

 

Was mich besonders freut: Ihr steht (fast) Alle auf meiner Seite und seid ebenfalls tierisch sauer! 😉 Der Bullshit ist also REAL und nicht nur meiner Fantasie entsprungen. Auch einige sehr große Online-Marketer sehen das so in Gesprächen 😉 .

Was wir Hörbuchsprecher jetzt tun müssen : Meine Stimme meine Rechte – auch Deine!

 

Gemeinschaft stärken: Allein ist man schwach, gemeinsam laut. Deshalb habe ich :

Hier unsere Hörbuchsprecher werden Community gegründet

 

– ein Ort für Austausch, Inspiration und gegenseitige Unterstützung. Trete dem gerne bei, wenn Du Hörbuchsprecher*In wie auch Autor und Autorin bist. Ihr findet hier zusammen. Mit realen Aufträgen ohne KI.

Verträge bewusst prüfen: Kein „Ja“ mehr zu unklaren Klauseln, die digitale oder KI-Nutzung offenlassen.

Aufklärung betreiben: Leser, Hörer und Verlage müssen verstehen, dass KI-Stimmen niemals echte Künstler ersetzen können.

Hörbuchsprecher Titan – eine Marke mit Haltung

Mit meiner Marke Hörbuchsprecher Titan setze ich ein Zeichen:

Für echte Stimmen.

Für faire Bezahlung.

Für Respekt gegenüber allen, die mit Herz und Seele Geschichten erzählen.

Denn wir sind keine austauschbaren Stimmen im Datenarchiv. Unsere Kunst keine KI-Massenware. Wir sind Menschen – mit Emotionen, Erfahrungen und einzigartigen Persönlichkeiten.

Mein Schlussgedanke (derweil dazu):

 

Ja, KI wird bleiben. Aber sie darf niemals unsere Rechte und unsere künstlerische Arbeit untergraben.
Als Hörbuchsprecher sage ich: Meine Stimme meine Rechte.

Und meine Stimme gehört mir.

Facebook
Twitter
Email
Print

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen