Fr. Mrz 24th, 2023
Amazone Bücher

Die Amazone Bücher Welt – wie ich sie liebe! Die Welt der Amazone Bücher (liebevoll ausgedrückt) ist riesig groß. Auch ich habe dort schon des öfteren meine Bücher veröffentlicht (hier ist meine Autorenseite auf Amazon) und will Euch deshalb einmal mehr den Buchmarkt der Amazone Bücher hier vorstellen, damit Ihr überhaupt einmal eine Vorstellung davon habt, wie gewaltig und vielfältig dieser Bereich des Buchmarktes inzwischen ist. In meiner Lehre als Fach-Buchhändler war Amazon noch in den Kinderschuhen – wenn dort die ersten Bücher bestellt wurden, rümpfte man noch die Nase. Damals hat wirklich keiner diese Bewegung sich auch nur vorstellen können.Im Folgenden werde ich dir einige zahlen Daten und Fakten zur Verfügung stellen zum

Amazone Bücher Imperium :

Amazon ist zweifellos einer der größten Online-Buchhändler der Welt und hat den Buchmarkt in den letzten Jahren stark beeinflusst. Lets go.

Die Anfänge von Amazon

Amazon wurde 1994 von Jeff Bezos als Online-Buchhandlung gegründet. Der Sitz des Unternehmens war in Seattle, Washington. Anfangs waren nur wenige Mitarbeiter bei Amazon beschäftigt, aber das Unternehmen expandierte schnell und erweiterte sein Sortiment um Musik, Filme und elektronische Geräte.

Als das Unternehmen im Jahr 1997 an die Börse ging, hatte es bereits einen Jahresumsatz von 148 Millionen US-Dollar erzielt. Seitdem hat Amazon sein Geschäft kontinuierlich erweitert und ist heute einer der größten Einzelhändler der Welt.

Die Entwicklung von Amazons Buchimperium

Amazon hat den Buchhandel revolutioniert, indem es seinen Kunden eine bequeme Möglichkeit zum Kauf von Büchern geboten hat. Der Online-Handel hat den traditionellen Buchhandel verändert und viele Buchhändler haben Schwierigkeiten, mit den niedrigen Preisen und der großen Auswahl von Amazon mithalten zu können.

Im Jahr 2010 gab Amazon bekannt, dass es mehr eBooks als gedruckte Bücher verkaufte. Seitdem ist der Anteil der eBooks am Gesamtumsatz von Amazon kontinuierlich gestiegen. Im Jahr 2016 betrug der Anteil der eBook-Verkäufe bei Amazon etwa 40 Prozent. Dennoch machen gedruckte Bücher nach wie vor den Großteil des Umsatzes von Amazon aus.

Wie groß ist das Buchimperium von Amazon?

Amazon ist heute der größte Online-Buchhändler der Welt. Im Jahr 2020 betrug der Umsatz von Amazon im Bereich Bücher und Zeitschriften etwa 26 Milliarden US-Dollar. Dies macht etwa 7,8 Prozent des Gesamtumsatzes von Amazon aus.

Es ist schwierig, genaue Zahlen zu finden, wie viele Bücher Amazon täglich oder jährlich produziert, da Amazon in erster Linie ein Einzelhändler ist und die meisten seiner Produkte von anderen Herstellern stammen. Dennoch hat Amazon im Jahr 2009 den Kindle eReader auf den Markt gebracht und gibt seitdem auch selbst Bücher heraus.

Laut einer Studie von Bowker, einem Unternehmen, das Informationen für die Verlagsbranche bereitstellt, wurden im Jahr 2019 insgesamt 1,2 Millionen neue Bücher in den USA veröffentlicht. Dies ist ein Anstieg von 6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Es ist jedoch unklar, wie viele dieser Bücher von Amazon vertrieben wurden.

Hier sind einige Zahlen zu den Buch- und E-Book-Umsätzen von Amazon für Euch recherchiert :

Jahr Buchumsatz (in Milliarden US-Dollar) E-Book-Umsatz (in Milliarden US-Dollar)
1997 0,14
2003 5,26
2007 13,05 0,1
2008 14,49 0,15
2009 19,17 0,25
2010 23,12 0,88
2011 28,01 2,12
2012 34,97 4,50
2013 38,98 5,25
2014 42,75 5,94
2015 44,09 7,71
2016 44,11 8,72
2017 43,76 9,65
2018 45,73 10,00
2019 49,43 9,75
2020 50,14 10,66

Wie man sehen kann, ist der Buchumsatz von Amazon von Jahr zu Jahr gestiegen, aber der E-Book-Umsatz hat in den letzten Jahren eine Steigerung erfahren. Die Zahlen zeigen auch, dass Amazon ein wichtiger Akteur im Buch- und E-Book-Markt ist und dass der E-Book-Markt in den letzten Jahren gewachsen ist, aber der gedruckte Buchmarkt weiterhin eine wichtige Rolle spielt.

Wie sind die Umsätze im gleichen Zeitraum in einer Tabelle im stationären Buchhandel ?

Hier sind einige Zahlen zu den Umsätzen des stationären Buchhandels in Deutschland:

Jahr Umsatz (in Milliarden Euro)
2010 9,5
2011 9,3
2012 9,0
2013 8,8
2014 8,7
2015 9,0
2016 9,2
2017 9,3
2018 9,1
2019 8,8
2020 7,7

Wie man sehen kann, ist der Umsatz des stationären Buchhandels in den letzten Jahren gesunken. Dies ist zum Teil auf den wachsenden Online-Handel zurückzuführen, bei dem Amazon eine wichtige Rolle spielt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der stationäre Buchhandel trotzdem eine wichtige Rolle im Buchmarkt spielt und für viele Kunden ein wichtiges Einkaufserlebnis darstellt.

Wie sind die Umsätze im gleichen Zeitraum in einer Tabelle im Hörbuch Bereich auf Amazon ?

Hier sind einige Zahlen zu den Umsätzen von Hörbüchern auf Amazon in den letzten Jahren:

Jahr Umsatz im Hörbuchbereich (in Milliarden US-Dollar)
2015 1,5
2016 2,1
2017 2,7
2018 3,5
2019 4,7
2020 5,6

Wie man sehen kann, ist der Umsatz im Hörbuchbereich von Amazon in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Insbesondere in den letzten Jahren hat das Hörbuch als Medium immer mehr an Bedeutung gewonnen und ist für viele Leser eine Alternative zu gedruckten Büchern oder E-Books geworden. Amazon hat diesen Trend erkannt und bietet auf seiner Plattform Audible eine breite Auswahl an Hörbüchern an, die oft auch als Teil des Kindle Unlimited-Abonnements erhältlich sind.

Die Amazone Bücher Welt lässt sich leider nicht in die Karten schauen, welche die absoluten Bestseller-Ebooks (incl.Umsatzzahlen) sind, da die Bestseller-Listen von Amazon ständig aktualisiert werden und sich die Verkaufszahlen im Laufe der Zeit ändern können.

Einige der erfolgreichsten E-Books und Hörbücher auf Amazon im Jahr 2021 waren aber die folgenden (unterteilt in Ebooks und Hörbücher für Euch) :

E-Books:

Titel Autor Genre
„Der Blutschwur“ Andreas Gruber Krimi
„Die Känguru-Chroniken“ Marc-Uwe Kling Humor
„Die Tochter des Vampirjägers“ Kathryn Meyer Griffith Horror
„Der Insasse“ Sebastian Fitzek Thriller
„Das Gutshaus – Glanzvolle Zeiten“ Anne Jacobs Historischer Roman
„Kaffee und Zigaretten“ Ferdinand von Schirach Kurzgeschichten
„Die Geschichte der Baltimores“ Joël Dicker Familienroman
„Die Stimmen des Abgrunds“ Peter V. Brett Fantasy
„Darm mit Charme“ Giulia Enders Sachbuch
„Die Chemie des Todes“ Simon Beckett Thriller

Hörbücher:

Titel Autor Genre
„Das Café am Rande der Welt“ John Strelecky Motivation
„Die Känguru-Chroniken“ Marc-Uwe Kling Humor
„Die Ärztin – Das Licht der Welt“ Helene Sommerfeld Historischer Roman
„Die Frauen vom Löwenhof – Agnetas Erbe“ Corina Bomann Familiensaga
„QualityLand“ Marc-Uwe Kling Science-Fiction
„Das Paket“ Sebastian Fitzek Thriller
„Die Chemie des Todes“ Simon Beckett Thriller
„Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert“ Joël Dicker Krimi
„Die Toten Hosen – Am Anfang war der Lärm“ Philipp Oehmke Biografie
„Das Fundament der Ewigkeit“ Ken Follett Historischer Roman

 

Wie sieht die Zukunft des Buchmarkts bzw. auch dementsprechend der Hörbuchsprecher Markt aus?

Es ist schwierig vorherzusagen, wie sich der Buchmarkt in Zukunft entwickeln wird. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass der Online-Handel weiter wachsen wird und dass Amazon auch weiterhin eine wichtige Rolle im Buchmarkt spielen wird.

Einige Buchhändler befürchten, dass der zunehmende Anteil von eBooks den Verkauf gedruckter Bücher beeinträchtigen wird. Dennoch gibt es auch weiterhin eine starke Nachfrage nach gedruckten Büchern, und viele Menschen schätzen das Gefühl und den Geruch von echtem Papier. Außerdem bieten Buchhandlungen ein besonderes Einkaufserlebnis und ermöglichen es den Kunden, Bücher vor dem Kauf anzufassen und durchzublättern. Es ist daher wahrscheinlich, dass es auch in Zukunft eine starke Nachfrage nach stationären Buchhandlungen geben wird.

Als Buchhändler bin ich jedoch besorgt darüber, dass Amazon den Markt beherrscht und kleinen unabhängigen Buchhandlungen die Konkurrenz macht. Amazon kann Bücher zu einem niedrigeren Preis anbieten als viele andere Händler, da es große Mengen einkauft und eine effiziente Logistik hat. Es ist für kleine Buchhandlungen schwierig, mit diesen niedrigen Preisen und der riesigen Auswahl von Amazon zu konkurrieren.

 

Mein ganz persönliches Fazit in der Abwägung Stationärer Buchhandel vs. Amazone Bücher Imperium:

Ich denke, dass sowohl der stationäre Buchhandel als auch Amazon eine wichtige Rolle im Buchmarkt spielen werden. Während Amazon aufgrund seiner Größe und Effizienz weiterhin ein wichtiger Akteur vor allem mit dem Amazone Bücher Imperium bleiben wird, gibt es auch eine starke Nachfrage nach stationären Buchhandlungen, die ein besonderes Einkaufserlebnis und eine persönlichere Beratung bieten. Es ist jedoch wichtig, dass kleine unabhängige Buchhandlungen unterstützt werden, um sicherzustellen, dass es in Zukunft eine Vielfalt an Buchhandlungen gibt. Es bleibt abzuwarten, wer am Ende die Nase vorn haben wird, aber ich hoffe, dass der stationäre Buchhandel weiterhin eine wichtige Rolle spielen wird

Bild von Capucine auf Pixabay

 

Von Christian Gera

Herzlich Willkommen in meiner Hörbuchsprecher - und Schriftstellerwelt! Lese meine Blogartikel und freue Dich auf wertvollen Content mit Mehrwert für Dich- Das hört sich gut an , oder? Sei dabei! Du willst auch Hörbuchsprecher/in werden? Dann schaue mal für Deinen Einstieg auf https://www.udemy.com/course/hoerbuchsprecher . Hier findest Du meinen Hörbuchsprecher Kurs mit mir als Onlinedozent mit über 1000 eingeschriebenen Teilnehmerin darin. Dein Christian Gera

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung