Heute geht es ganz simpel um den Audible Login – und warum dies im Zusammenhang um einen Meilenstein in der Geschichte des Hörbuch Erfolges steht.
Denn: Die Marktmacht von Audible in der Hörbuchbranche ist beachtlich und kann als dominierend betrachtet werden. Audible ist seit vielen Jahren ein Schwergewicht in der Branche und hat sich als führender Anbieter von Hörbüchern und Hörinhalten etabliert. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die genaue Marktmacht von Audible schwer zu quantifizieren ist – später dazu mehr im heutigen Blogartikel wenn es um die Zahlen von Audible geht. Kommen wir jetzt aber zum Audible Login ; Login Audible und warum dieser gepaart mit Amazon so besonders mächtig ist…
Der Audible Login und das Amazon-Konto:
Die Verknüpfung des Audible-Logins mit einem Amazon-Konto bietet sicherlich einige Wettbewerbsvorteile für Audible, die sich wie folgt zusammenfassen lassen :
- Benutzerfreundlichkeit: Die Integration mit Amazon macht den Einstieg für Millionen von Amazon-Kunden äußerst einfach, da sie ihre bestehenden Amazon-Anmeldeinformationen verwenden können. Dies erleichtert den Zugang zu Audible und kann dazu beitragen, neue Nutzer zu gewinnen.
- Cross-Promotion: Audible kann von der Markenbekanntheit und den Kunden von Amazon profitieren, da es in der Amazon-Ökosphäre präsent ist. Dies ermöglicht Cross-Promotion und erhöht die Sichtbarkeit von Audible.
- Kundenbindung: Die enge Verbindung zu Amazon kann die Kundenbindung stärken, da Amazon Prime-Mitglieder zusätzliche Vorteile wie kostenlose Hörbücher erhalten können.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Verbindung auch Bedenken hinsichtlich der Marktmacht und des Wettbewerbs aufwerfen kann:
Die Integration von Audible in den Amazon-Ökosystem kann dazu führen, dass andere Hörbuchanbieter es schwerer haben, mit Audible zu konkurrieren, insbesondere wenn sie nicht über eine ähnlich starke Marke und Kundenbasis verfügen.
Früher gab es diesen gemeinsamen Audible Login übrigens nicht. Werfen wir dazu einmal einen Blick zurück auf den Giganten der Hörbuchbranche …
Audible: Von Pionieren zu Amazon
Früher war Audible ein unabhängiges Unternehmen, das von einer Gruppe leidenschaftlicher Innovatoren gegründet wurde, die die Hörbuchwelt revolutionieren wollten. Doch im Jahr 2008 und 2009 trat ein Ereignis ein, das die Hörbuchlandschaft für immer veränderte. Amazon, der mächtige E-Commerce-Gigant, erkannte das enorme Potenzial von Audible und kaufte das Unternehmen für erstaunliche 300 Millionen US-Dollar. Dieser Schritt katapultierte Audible in die internationale Arena und markierte den Beginn einer neuen Ära.
Die Hörbuch-Plattform Audible, Inc. wurde im Jahr 1995 von Bestsellerautor Donald R. Katz gegründet.
Im Jahr 2004 entstand die Audible GmbH durch ein Joint Venture zwischen Audible Inc., Random House und Holtzbrinck Ventures. Seit der Übernahme von Audible Inc. im Jahr 2008 und dem Erwerb sämtlicher deutscher Anteile im Jahr 2009 ist Audible als ein hundertprozentiges Tochterunternehmen des Branchenriesen Amazon entstanden.
Seitdem hat Audible sein Angebot kontinuierlich um Podcasts, Hörspiele und Audible-Originals erweitert. Amazon-Nutzer haben die Wahl, Audible im Rahmen eines Abonnements zu nutzen, Einzelinhalte zu streamen und herunterzuladen oder mit dem Amazon Kindle Unlimited-Abonnement über 2.000 kostenfreie Titel auszuleihen.
Eine enge Verbindung zwischen den beiden Plattformen war also maßgeblich für den Hörbucherfolg -denn:
Dies erleichtert den Zugang zu Hörbüchern erheblich, aber es wirft auch Fragen auf, warum Audible so zurückhaltend ist, wenn es darum geht, detaillierte Zahlen und Fakten über seine Performance preiszugeben. Die Gründe dafür sind vielfältig, aber Amazon hält seine Tochtergesellschaften oft unter Verschluss, wenn es um finanzielle Informationen geht.
Der Audible Login: Einbindung in Amazon
Jetzt, da wir die geschichtliche Verbindung zwischen Audible und Amazon geklärt haben, lass uns einen genaueren Blick auf den Audible Login werfen und was ihn so besonders macht. Der entscheidende Punkt ist nämlich, dass der Audible Login mittlerweile (im Gegensatz zu früher, da war der Login eigenständig) wie schon gesagt eng mit Deinem Amazon-Konto verknüpft ist.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Dein Audible Login
- Öffne deinen Webbrowser: Starte deinen Internetbrowser, sei es Chrome, Firefox, Safari oder ein anderer.
- Navigiere zur Audible-Website: Gib die Adresse www.audible.de in die Adressleiste deines Browsers ein und drücke die „Enter“-Taste.
- Klicke auf „Anmelden“: Oben rechts auf der Audible-Startseite findest du die Schaltfläche „Anmelden“. Klicke darauf, um den Anmeldevorgang zu starten.
- Gib deine Anmeldeinformationen ein: Du wirst aufgefordert, deine Anmeldeinformationen einzugeben. Das umfasst normalerweise deine E-Mail-Adresse und dein Passwort, die du bei der Registrierung erstellt hast. Stelle sicher, dass du die korrekten Informationen eingibst.
- Klicke auf „Anmelden“: Nachdem du deine Anmeldeinformationen eingegeben hast, klicke auf die Schaltfläche „Anmelden“, um dich bei deinem Audible-Konto anzumelden.
- Willkommen bei Audible: Wenn deine Anmeldeinformationen korrekt sind, wirst du erfolgreich angemeldet und auf deine persönliche Audible-Seite weitergeleitet. Hier hast du Zugriff auf deine Hörbücher und kannst neue Titel entdecken.
Das war’s! Du bist jetzt erfolgreich bei Audible eingeloggt und bereit, die Welt der Hörbücher zu erkunden. Vergiss nicht, dich ordnungsgemäß auszuloggen, wenn du auf einem öffentlichen Computer oder einem gemeinsam genutzten Gerät angemeldet bist, um deine Sicherheit zu gewährleisten.

Geschenk Nummer 1: Mein Hörbuchsprecher werden Fachbuch Bestseller für Dich auf Amazon (KLICK)
Geschenk Nummer 2: Die 1ste kostenlose Hörbuchsprecher werden Community Deutschlands auf Skool (KLICK)
Geschenk Nummer 3: 1 stündiges, Gratis LIVE Hörbuchsprecher werden Webinar mit mehreren Terminvorschlägen für Dich (KLICK)
Wie funktioniert Audible?
Um Audible nutzen zu können, benötigst du lediglich einen Amazon-Account. Selbst wenn du bisher über kein Amazon-Konto verfügst, wird bei der Registrierung automatisch ein Amazon-Konto für dich erstellt und mit deinem Audible-Account verknüpft. Für die Anmeldung bei Audible verwendest du einfach deine Amazon-Anmeldedaten. Einzelkauf Audible bietet dir die Möglichkeit, Inhalte einzeln zu erwerben, zu streamen und herunterzuladen. Du zahlst einmalig für die Titel und behältst sie in deiner Amazon-Bibliothek, um sie nach Belieben abzurufen. Mit der Audible-App kannst du Inhalte herunterladen, speichern und auch ohne Internetverbindung über die App offline und ohne Datenverbrauch genießen.
Was kostet Audible? Bei Audible erwarten dich verschiedene Kosten und Preismodelle:
- Wenn du einzelne Audible-Inhalte ohne Abonnement herunterlädst, zahlst du einmalig den auf der entsprechenden Produktseite angegebenen Preis.
- Im Standard-Abo zahlst du monatlich 9,95 Euro und erhältst dafür ein Guthaben, mit dem du Titel deiner Wahl aus dem Audible-Katalog herunterladen kannst. Darüber hinaus sind bereits Tausende Inhalte im Abonnement enthalten, ohne zusätzliche Kosten.
- Wenn du monatlich zwei Guthaben möchtest, kannst du dich für eine monatliche Gebühr von 16,95 Euro entscheiden und so noch mehr Titel beziehen.
- Wenn du das gesamte Jahresguthaben auf einmal erhalten möchtest, kannst du das Abonnement für ein Jahr buchen und sofort zwölf monatliche Guthaben erhalten.
- Studenten mit einer Prime-Mitgliedschaft profitieren von einem vergünstigten Abonnementpreis von 4,95 Euro pro Monat während der ersten sechs Monate.
Im Spezial-Abo zahlst du in den ersten drei Monaten 4,95 Euro und erhältst zusätzlich drei Hörbücher deiner Wahl. Hat Amazon Prime eine Verbindung zu Audible?
Als Amazon-Prime-Mitglied erhältst du bei Abschluss eines Abonnements von Audible 60 kostenlose Tage zum Start des Abonnements.
Das bedeutet, du kannst alle Audible-Inhalte unbegrenzt streamen. Nach Ablauf der 60 Tage gilt der Standardpreis von 9,95 Euro, auch für Prime-Kunden. Wie steht Audible in Verbindung mit Amazon Kindle Unlimited? Mit Amazon Kindle Unlimited hast du Zugang zu einer unbegrenzten Anzahl von eBooks, Hörbüchern und Magazinen aus den Katalogen von Amazon und Audible. Kindle Unlimited umfasst über 2.000 Audible-Titel, die du über „Whispersync for Voice“ kostenlos beziehen kannst. Dabei wechselst du einfach zwischen einem Kindle eBook und dem dazugehörigen Audio-Titel. Wenn du ein eBook ausleihst, wird der Audio-Titel automatisch deiner Audible-Bibliothek hinzugefügt, sofern er für „Whispersync for Voice“ verfügbar ist.
Wer sind die Konkurrenten von Audible?
- Spotify: Spotify hat in den letzten Jahren in den Hörbuchmarkt investiert und versucht, Marktanteile von Audible zu gewinnen, indem es Hörbücher und exklusive Podcasts anbietet.
- Apple Books: Apple bietet auch eine breite Palette von Hörbüchern über die Apple Books-Plattform an und ist ein bekannter Konkurrent von Audible.
- Google Play Books: Google Play Books hat ebenfalls eine Hörbuchabteilung und versucht, in diesem Markt Fuß zu fassen.
- Libro.fm: Libro.fm ist ein kleinerer, aber aufstrebender Konkurrent, der sich auf den Verkauf von Hörbüchern unterstützt durch lokale unabhängige Buchhandlungen konzentriert.
- Kobo Audiobooks: Kobo bietet auch eine Hörbuchplattform an und zielt auf Leser weltweit ab.
Die Zukunft des Hörbuchs – Audible Plus und Audible Premium
Lass uns über die jüngsten Entwicklungen bei Audible sprechen. Im Jahr 2020 führte Audible in den USA ein neues Preismodell ein:
- Audible Plus: Für 7,95 US-Dollar erhalten Hörer:innen Zugriff auf über 68.000 Stunden Hörbücher und mehr als 11.000 Titel aus dem Audible-Katalog.
- Audible Premium: Für 14,95 US-Dollar gibt es zusätzlich ein Guthaben, das gegen ein Hörbuch eingelöst werden kann.
Dieses Preismodell scheint Audibles Antwort auf die wachsende Konkurrenz von Flatrate-Angeboten zu sein. Audible hat hart daran gearbeitet, sein Repertoire durch eigene Tonstudio-Produktionen, Podcasts und Audible Originals zu erweitern, um neue Kunden anzulocken und die Kundenbindung zu stärken.
Wenn dieses Preismodell auch in Deutschland eingeführt wird, bleibt die Frage, wie sich dies auf die Einnahmen der Autoren auswirken wird. Solange der Zugang zu Audibles Originals, Podcasts und Audible-Produktionen in diesem Modell enthalten bleibt und externe Hörbücher weiterhin gegen ein Guthaben „eingelöst“ werden können, sollte sich nicht allzu viel ändern.
Ihr habt mir im Laufe des Hörbuchsprecher Titan aber auch noch weitere Fragen gestellt …
Auf welchen Geräten und mit welchen Apps kann Audible genutzt werden?
Audible steht auf einer breiten Palette moderner Endgeräte zur Verfügung, darunter Laptops, PCs, Smartphones (Android & iOS), Tablets, Amazon Echo-Geräte, Amazon Alexa und Kindle-Geräte. Heruntergeladene Inhalte können auch über andere Media-Player und Apps wie Apple Books abgespielt werden, indem du die Download-Manager-Software von Audible verwendest. Zusätzlich ermöglicht AudibleSync die Übertragung von Titeln auf kompatible MP3-Player. Wie viele Geräte können für die Nutzung von Audible aktiviert werden? Mit einem Audible-Konto kannst du gleichzeitig bis zu zehn Smartphones und Tablets (Android & iOS) aktivieren. Darüber hinaus erlaubt Audible die gleichzeitige Nutzung von maximal fünf Mobilgeräten und fünf Computern. Wenn die maximale Anzahl für die Geräteaktivierung erreicht ist, kannst du einfach in deinem Audible-Konto das entsprechende Gerät deaktivieren, um neue Geräte zu aktivieren.
Wie funktioniert das Audible-Abonnement nach dem Audible Login ?
Aktuell beträgt die monatliche Gebühr für ein Audible-Abonnement 9,95 Euro (Stand: August 2023).
Aber wie genau funktioniert dieses Abonnement? Mit einem Audible-Abonnement erhältst du monatlich ein Guthaben, mit dem du eine bestimmte Anzahl von Audible-Inhalten herunterladen und sowohl online als auch offline streamen kannst. Um Inhalte offline zu speichern, benötigst du den Download-Manager. Im Rahmen des Abonnements zahlst du eine monatliche Gebühr und kannst dafür einmal im Monat ein Hörbuch aus dem Audible-Katalog kostenlos herunterladen. Solltest du einmal kein Hörbuch herunterladen, bleibt dein Guthaben erhalten, und du kannst im nächsten Monat zwei Hörbücher auswählen. Das Abonnement umfasst außerdem Tausende von Hörbüchern, Podcasts und „Audible Originals“, die du nach Belieben kostenlos streamen oder in deiner Bibliothek speichern kannst. Selbst wenn du dein Abonnement kündigst, behältst du die heruntergeladenen Inhalte. Darüber hinaus stehen dir mit dem Abonnement attraktive Rabatte auf Audible-Inhalte zur Verfügung. Weitere Vorteile des Audible-Abonnements:
- Neue Kund:innen können Audible 30 Tage lang kostenlos nutzen (anschließend erfolgt automatisch die Umstellung auf ein kostenpflichtiges Abonnement).
- Du hast die Möglichkeit, dein Audible-Abonnement jederzeit zu pausieren oder zu kündigen.
- Student:innen mit aktiver Prime Studenten-Mitgliedschaft können das Abonnement für sechs Monate zum Preis von 4,95 Euro pro Monat beziehen (danach für 9,95 Euro pro Monat).
- Es gibt ein spezielles Abonnement zum halben Preis für drei Monate, inklusive drei frei wählbaren Hörbüchern.
- Mit der Audible-App kannst du Inhalte direkt auf dein Smartphone oder Tablet herunterladen.
- Inhalte, die du heruntergeladen, gekauft oder ausgeliehen hast und die dir nicht gefallen, können mit einer Geld-zurück-Garantie zurückgegeben werden. Wenn du neben Audible an weiteren Hörbuch-Anbietern interessiert bist, wirf einen Blick auf unseren Vergleich von BookBeat und Audible. Welche Inhalte bietet Audible? Audible gibt an, über 500.000 Hörerlebnisse anzubieten, darunter:
- Hörbücher und Hörspiele
- Hörbuch-Serien
- Hörbücher und Hörspiele für Kinder und Jugendliche
- Englischsprachige Hörbücher
- Podcasts
- Audible Originals (Hörbücher, Hörspiele und Podcasts)
- Hörinhalte aus dem Bereich „Bilden & Lernen“
Die Zukunft des Hörbuchs – Netflix-Modell und Serien
Eine weitere interessante Entwicklung ist das Aufkommen von Hörspielen im Serienformat. Hierbei werden Hörspiele wie Staffeln mit mehreren Episoden produziert, ähnlich dem Prinzip von Netflix-Serien. Dieser Ansatz könnte auch auf Sachbuch- und Ratgeber-Hörbücher ausgeweitet werden, da Menschen heute häufig Hörbücher in mehreren Etappen hören.
Die Zukunft gestalten – Was Autoren und Verlage lernen können
Die Hörbuchbranche befindet sich im Wandel, und Autoren sowie Verlage sollten bereit sein, sich anzupassen.
Hörbücher sollten nicht mehr nur als Nebenprodukt von gedruckten Büchern betrachtet werden. Stattdessen sollten wir offen sein für neue Ideen und Formate, sei es die Übertragung des Netflix-Prinzips auf Hörbücher oder die Integration verschiedener Content-Formate in einem einzigen Werk. Die Möglichkeiten sind vielfältig, und wir sollten unsere Kreativität in diesem sich ständig entwickelnden Bereich voll ausschöpfen. Viele (unter anderem der Börsenverein des deutschen Buchhandels) lief 2015 noch Sturm dagegen. Nun sind viele der Marktmacht von Amazon und diesbezüglich auch dem „Amazon Login“ unterlegen.
Die Zukunft von Audible – Eine Hoffnung für Autoren
Trotz der wachsenden Konkurrenz und Veränderungen in der Hörbuchlandschaft bleibt Audible eine wichtige Plattform für Autoren und Verlage. Laut unseren Umfragen im Jahr 2020 haben immer noch 80% der Teilnehmer einen Audible-Account. Wir hoffen, dass die Fairness für Hörbuch-Autoren auch weiterhin gewahrt bleibt, denn sie spielen eine entscheidende Rolle in dieser Branche.
Obwohl Audible eine Tochtergesellschaft von Amazon ist und finanzielle Informationen oft unter Verschluss gehalten werden, gibt es Anzeichen dafür, dass die Zukunft spannend bleibt. Die Einführung von Audible Plus und Audible Premium in den USA zeigt, dass Audible bestrebt ist, mit den sich verändernden Bedürfnissen der Hörer Schritt zu halten.
Mein ganz persönliches Fazit und meine Schlussfolgerung dazu :
Die Welt der Hörbücher ist im Wandel, und Audible steht an vorderster Front dieses Wandels. Alles begann mit dem Audible Login gepaart mit dem Amazon Account. Obwohl die Zukunft unsicher ist und neue Modelle und Formate eingeführt werden, bleibt die Liebe der Hörbuch-Community zu spannenden Geschichten und faszinierendem Content unverändert. Und ja, auch Hörbuchsprecher ohne Ausbildung können dort veröffentlichen – vorausgesetzt natürlich, die Qualität für Audible stimmt. Aber das alles lernst Du in meinem Hörbuchsprecher Buch Hörbuchsprechertitan 😉
Als Autoren und Verlage können wir aus diesen Entwicklungen lernen und unsere Kreativität nutzen, um weiterhin großartige Hörbuch-Erlebnisse zu schaffen.
Wir hoffen, dass Audible auch weiterhin ein Ort bleibt, an dem Autoren fair belohnt werden, während WIR die Hörbuchwelt bereichern. Möge die Hörbuchreise für uns alle voller fesselnder Geschichten und kreativer Möglichkeiten sein!
Bild von whoalice-moore auf Pixabay