Sa. Jun 10th, 2023

Die Bürgerinitiative Horst Stadion wird ordentlich angefeuert. Bereits 859 Unterschriften konnten wir hier online sammeln gemeinsam. Hunderte teilen unseren Aufruf bei Facebook, in unserem Blognetzwerk Bloggerherz oder auf lokalen Online-Plattformen wie Halloherne . Auch die WAZ berichtete bereits davon! Das schönste daran: Die Menschen zeigen Herz und machen mit!

Hier im Freizeitcafe an den Start gegangen- und hier erreicht Ihr auch die Online Petition- für ALLE, die noch nicht unterschrieben haben!

Gemeinsam ist man einfach stärker. Das zeigt dieser gesunde Mix von Stimmen sammeln „aufm Platz“, bei den Bürgern selbst oder eben dieser starken Online-Initiative. Ich glaube sogar daran, daß man in Zukunft eben solche lokalen, städtischen Anliegen und Herausforderungen besonders über Blogs und unsere enorme Reichweite stärken kann. Ein Vorteil dieser sonst starren, oft „nur-virtuellen“ Online Welt, die diesmal etwas in der Realität bewegt und bewirkt: Für die Jugend, den Fußball, die Erinnerungen von so vielen Menschen. Daß diese Initiative ein Thema ist zeigt hier die Anzahl derer, die das teilen:

… oder hier die Stimmen selbst bei der Online-Petition: Echt wunderbar zu lesen, was viele Menschen so alles mit dem Horst-Stadion verbinden:

Unser Fazit vom Freizeitcafe bisher- mit dem Wunsch dass das Horst Stadion bleibt am Ende:

Manche Dinge müssen einfach bleiben. Kindheit, Spiel-Erfahrungen und der Wunsch für eine gemeinsame Zukunft dort weiterhin – treffen hier zusammen!

Wir halten Euch hier im Freizeitcafe, im Bloggerherz, auf unserem Instagram Kanal und allen weiteren natürlich wie immer dazu auf dem laufenden. Schön empfand ich auch den Vorschlag, die gegnerischen Mannschaften der Spielvereinigung Arminia Holsterhausen ins Boot zu holen! Der Gedankengang dahinter: Dass eben diese mit Flyern und Aufrufen als Multiplikator dienen- bei den Arminia Spielen selbst! Diese Idee hätte schlichtweg auch von mir kommen können- manno! 🙂 Egal- das Ergebnis am Ende zählt & gemeinsam können wir genau dieses positiv gestalten!

Überdies könnt Ihr dem kleinen Fußballverein auch mit einem Herzenswunsch der Spendenmöglichkeit helfen, den Ihr hier bebildert (danke an Günther Malessa 🙂 ) sehen könnt:

Wir jedenfalls danken allen Beteiligten, Teilern, Kommentierern, Mail-Schreibern, Unterschriften-Sammlern, den promineten Unterstützern wie Horst Schröder und lokalen Zeitungen/Plattformen, daß unsere gemeinsame Sache hier so ins rollen kommt! Ihr seid spitze! Nun aber raus in die Sonne mit Euch ! Fußballschuhe an und los! Euer Freizeitcafe.

Von Christian Gera

Christian Gera ist ein deutscher Unternehmer, Autor und Hörbuchsprecher. Er ist Gründer und Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Bloggerherz, die sich auf digitale Lösungen spezialisiert hat. Neben seiner Arbeit als Unternehmer ist Christian Gera auch als Autor und Hörbuchsprecher tätig. Er hat die Buchreihe "Digitale Helden unserer Zeit" veröffentlicht, in der er sich mit den Menschen beschäftigt, die die digitale Revolution maßgeblich vorangetrieben haben. In seinen Büchern porträtiert er bekannte Persönlichkeiten. Er ist eine der meistgefragtesten. Stimmen in Deutschland für Hörbücher, Werbung, Voiceover und Co. Mit seiner, Hörbuchsprecher Titan Ausbildung zum Hörbuchsprecher werden revolutioniert er die gesamte Branche. Mit seiner Arbeit möchte Christian Gera dazu beitragen, dass die digitale Welt positiv gestaltet wird und Chancen für Alle bietet. Er ist davon überzeugt, dass Technologie, und Innovation die Welt verändern können und setzt sich für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Digitalisierung ein. Die Autorenseite findest Du hier: www.digitaleheldenunsererzeit.de Hörbuchsprecher buchen hier: christiangera.digital Youtube : youtube.com/christiangera Instagram: instagram.com/freizeitcafe Kostenloses Webinar: hörbuchsprechertitan.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung