Mo. Mai 29th, 2023

Wie steht es eigentlich mit und um Euch liebe Leser? Seid Ihr noch jüngerer Generation? Egal welcher Generation Ihr angehört- dieser Artikel hier wird interessant für Euch werden. Also ich wurde in der 80ern geboren, wuchs dementsprechend in den 90er Jahren auf. Wir sind die letzte Generation, die auf der Strasse gespielt hat, die Erste, die Video-Spiele gespielt hat und wir sind die Letzten, die Songs aus dem Radio auf Kassetten aufnahmen. Und oh ja ich kenne noch den Bandsalat und den verärgerten Blick meiner Tante dazu mit dem Satz “ Dann fang mal an auf-zu-rollen“ (Sie reichte mir einen Bleistift)…

Auch sind wir die Pioniere der Walkman-Zeit…damals waren das noch große Monster mit Kassette inside und Metallbügel auf dem Kopf. Sicherlich konnte man damals damit schon außer-irdische Kontaktwellen empfangen 🙂

Wir haben noch gelernt, wie man einen Videorekorder bedient und die Kassette einlegt. Wir spielten mit C64, einem Amiga 500 mit stolzen 1MB (!) Speicher-Erweiterung, Super Nintendo, Sega und Game Boy. Auch sind wir die Generation der Ninja-Turtles, Wunderbare Jahre, He-Man, Knight-Rider…

Wir lebten übrigens ganz ohne Handy, waren nicht(!) immer erreichbar, fuhren sogar ab und an mit drei Personen auf einem Fahrrad (oft kilometerweit)- weil Mami uns nicht durch die Gegend chauffierte. Gleiches galt an Sylvesterabenden mit ausreichend Munition im Fahrrad-Gepäck…

Wir hatten keine 5 Fernseher in jedem Raum, keinen Flachbildschirm – sondern eine Bildröhre mit stolzen Ausmaßen nach hinten raus. MP3, iPod, Facebook, Twitter, Google+ und anderes war von uns noch sowas von weg… Auch ein Handy war uns fremd- noch heute denke ich gerne und ganz amüsiert daran zurück, dass die noch nicht (!) vorhande Festnetz-Flatrate der Telekom die Rechnung und damit die Laune meiner Mutter in die Höhe getrieben hat. Prompt schenkte man mir eine Telefonkarte für diese schicken, gelben Zellen. Wie Ihr seht: Man musste sich noch bemühen, sich bewegen & vor allem selbst kreativ werden. Es floss einem nicht einfach alles so zu durch technische Erleichterung.

Wir wurden nicht täglich berieselt von Massen-Medien und gerade deshalb und dennoch hatten wir eine tolle Zeit :

Wir spielten draußen mit Freunden Fußball, mussten uns mit uns selbst & mit Gesellschaftsspielen beschäftigen – weil wir eben nicht mehr als 4 Programme hatten mit unserer Blaupunkt-Antenne.Wir lebten richtig, nicht nur virtuell in einer Scheinwelt. Die Schrammen auf unseren Knien, wenn wir vom Fahrrad fielen oder mit unseren Rollschuhen(!) gestürzt waren- belegen das.

Wenn ich all dies überblicke & die Jetzt-Zeit mit allen technischen Errungenschaften sehr genieße- muss ich dennoch sagen: Ich bin ein stolzes Kind der 80er – und wie ist es mit Euch?

Bildquelle: Computerhilfen

Von Christian Gera

Christian Gera ist ein deutscher Unternehmer, Autor und Hörbuchsprecher. Er ist Gründer und Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Bloggerherz, die sich auf digitale Lösungen spezialisiert hat. Neben seiner Arbeit als Unternehmer ist Christian Gera auch als Autor und Hörbuchsprecher tätig. Er hat die Buchreihe "Digitale Helden unserer Zeit" veröffentlicht, in der er sich mit den Menschen beschäftigt, die die digitale Revolution maßgeblich vorangetrieben haben. In seinen Büchern porträtiert er bekannte Persönlichkeiten. Er ist eine der meistgefragtesten. Stimmen in Deutschland für Hörbücher, Werbung, Voiceover und Co. Mit seiner, Hörbuchsprecher Titan Ausbildung zum Hörbuchsprecher werden revolutioniert er die gesamte Branche. Mit seiner Arbeit möchte Christian Gera dazu beitragen, dass die digitale Welt positiv gestaltet wird und Chancen für Alle bietet. Er ist davon überzeugt, dass Technologie, und Innovation die Welt verändern können und setzt sich für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Digitalisierung ein. Die Autorenseite findest Du hier: www.digitaleheldenunsererzeit.de Hörbuchsprecher buchen hier: christiangera.digital Youtube : youtube.com/christiangera Instagram: instagram.com/freizeitcafe Kostenloses Webinar: hörbuchsprechertitan.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung