Do. Jun 8th, 2023

Ich fand Bücher immer doof. Bis in die achte Klasse hinein, habe ich diese Papierungetüme für eine fiese Verschwörung der Schule gehalten, mit der sie meine kostbare Freizeit in Formeln, Grammatikregeln, verqueren Gedichten (bei denen man in jeden Zeilenabstand eine philosophische Meisterleistung hineinterpretierete) und ach so historisch bedeutsamen Geschichten ersticken wollten. Nie hätte ich gedacht, dass diese Folterinstrumente mal einen gleichberechtigten Platz in meinem Herzen gewinnen würden, auf einer Linie mit meinem PC – jenem Wunderding, dass mich unterhielt, informierte, kreativ werden ließ und mir Gelegenheit gab meine Agressionen wegzuballern.

Irgendwann aber ist es passiert…

Bei mir war der „Sündenfall“ der Herr der Ringe, jener Fantasyklassiker, der schon Millionen vor mir begeistert hatte und der auch mich in langen Nächten bei Tee und Kerzenschein unterhielt. Wie hab ich es genossen. Das raschelnde Umblättern der Seiten, dass mich zum nächsten Rätsel oder dessen Auflösung führen würde, der frische Geruch nach Papier. Das stolze und zugleich wehmütige Gefühl, wenn der „Stapel“ der gelesenen Seiten größer geworden war, als der der ungelesenen. Eines Abends dann, nach vielen unterhaltsamen Stunden war ich fertig. Das Abenteuer war erzählt, die Charaktere verabschiedeten sich still von ihrem unbemerkten Beobachter. Und vor lauter Dankbarkeit und Wertschätzung, räumte ich den drei Bänden, einen Ehrenplatz auf meinem Regal ein.

Dort bekamen sie schnell Zuwachs. Egal ob weitere Fantasybücher, Science Fiction, Gedichtbände, oder Sachbücher. Irgendwann hatte sich eine stattliche Familie auf meinem Schrank und in meinem – inzwischen angeschafften – Bücherregal breit gemacht. Mit der Zeit verzierte ich sie noch mit kleinen Figuren und anderer Dekoration, die den Eindruck erweckte, als würden die Charaktere und Wesen aus meinem Büchern, daraus hervorklettern. Meinen PC indes habe ich natürlich weiter benutzt und verdanke auch ihm viel neues Wissen und viele unterhaltsame Stunden.

Aber Bücher dort lesen? Niemals. Forenbeiträge lesen? Ja. Referate vorbereiten? Natürlich. Gedichte schreiben? Ja auch das noch. Aber niemals wäre ich auf den Gedanken gekommen meine Fantasy über flirrende Bildpunkte auf die Reise zu schicken. Kopfschmerzen, Mausclicks und surrende PC Geräusche, statt echten Seiten in den Händen? No Way.

Dabei mögen E-Book Reader, I-Pads, Tablets und Konsorten dafür ungemein praktisch sein. Sie sparen sicher viel Platz, sind schnell bereit, zerknicken nicht, beherbergen ganze Bibliotheken – kurzum: Sie haben alle Vorzüge um einen Lesefreak so richtig heiss zu machen. Nur: Es macht mich nicht an. Und zwar aus dem gleichen Grund, warum ich ein rußiges Lagerfeuer Draussen in der Kälte von Zeit zu Zeit der Eneregiesparlampe in meinem gut temperierten Zimmer vorziehe.

Wie sieht es bei euch aus? Seid ihr E-Book jünger oder liebt ihr die guten alten Bücher so sehr wie ich?

Von Christian Gera

Christian Gera ist ein deutscher Unternehmer, Autor und Hörbuchsprecher. Er ist Gründer und Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Bloggerherz, die sich auf digitale Lösungen spezialisiert hat. Neben seiner Arbeit als Unternehmer ist Christian Gera auch als Autor und Hörbuchsprecher tätig. Er hat die Buchreihe "Digitale Helden unserer Zeit" veröffentlicht, in der er sich mit den Menschen beschäftigt, die die digitale Revolution maßgeblich vorangetrieben haben. In seinen Büchern porträtiert er bekannte Persönlichkeiten. Er ist eine der meistgefragtesten. Stimmen in Deutschland für Hörbücher, Werbung, Voiceover und Co. Mit seiner, Hörbuchsprecher Titan Ausbildung zum Hörbuchsprecher werden revolutioniert er die gesamte Branche. Mit seiner Arbeit möchte Christian Gera dazu beitragen, dass die digitale Welt positiv gestaltet wird und Chancen für Alle bietet. Er ist davon überzeugt, dass Technologie, und Innovation die Welt verändern können und setzt sich für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Digitalisierung ein. Die Autorenseite findest Du hier: www.digitaleheldenunsererzeit.de Hörbuchsprecher buchen hier: christiangera.digital Youtube : youtube.com/christiangera Instagram: instagram.com/freizeitcafe Kostenloses Webinar: hörbuchsprechertitan.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung