So. Sep 24th, 2023

Manchmal passieren echt merkwürdige Dinge – vor 2 Tagen, gegen 20 Uhr noch vor Dämmerung – ganz lokal hier in Bochum, nebenan, vor Ort- direkt vor der Haustür. Genauer gesagt: In den sauren Wiesen (das ist Nahe des Krupp-Geländes).

Wir waren spazieren, so schön im grünen – wollten frische Luft schnappen, sassen auf einer Bank und quatschen fröhlich so drauflos. Plötzlich rechts von uns, ca 20 Meter entfernt ein flammender Feuerschein!

2 Jugendliche (ca. 16 Jahre alt; mehr konnten wir nicht erkennen im Feuerschein) hatten mitten in der Natur- unter dem Blätterast eines Baumes trockenes Gestrüpp aus einem Feld aufgeschüttet und frönten sich nun sehr belustigt daran, wie das loderte. Fast war der Baum darüber schon ent-flammt…

Wir schrien auf, rannten auf die Bengel zu – diese vermachten sich und waren ganz schnell ausser Sichtweite. Keine Chance sie einzuholen. Vor allem nicht mit dem Schuhwerk.

Ohne Wasser oder Sand etc. welcher den (noch) kleinen „Naturbrand“ hätte löschen können, kam mir der erste rettende Gedanke: Mein Flipflop!

Ungefähr eine Minute lang klopfte ich wie wild die Flammen mit dem Flipflop aus….

…. bis auch der letzte Funken endlich schwieg. Auf dem Bild hier sieht das „Ausmaß“ noch recht klein aus – zum Glück und eben deshalb, weil wir so schnell da waren!

Fassungslos schauten wir uns an, wie Jugendliche so etwas tun konnten. Ein begrünter Berg voller Natur, vielen Bäumen, Pflanzen, Füchsen, Hundeparadies zum Gassi gehen.

Warum soll so etwas in Flammen aufgehen?Für wen? Und vor allem wofür?

Es war ein sehr trockener Sommertag und wäre der Baum darüber in Flammen gegangen wie gewünscht samt der angrenzenden Bäume – hätte das hier sehr verheerend enden können!

Die Teilnahmslosigkeit im übrigen ist auch sehr erschreckend: Ein Fußgänger (ca. 40) hielt – während ich die Funken klopfte- auf einem Parallelweg kurz inne, schaute verdutzt kurz nach dem Motto „ist es aus?“ & verschwand dann gleich wieder ohne weitere Reaktion. Vielleicht hat er aus seinem Sichtwinkel sogar gedacht, dass wir das Feuer gelegt hätten. Gucken und weg ist oft einfacher. Gerade dann wenn es noch „lodert“ und „flammt“ würde man doch kommen, eventuell mithelfen, fragen was genau passiert sei – und dann gemeinsam die Jugendlichen suchen, oder?

Aber weit gefehlt – wir suchten selbst; verlängerten unseren Spaziergang mit wachen Augen um eine weitere halbe Stunde – fragten hier und da ein paar wenige Passanten & und fanden die 2 Feuer-Bengel leider nicht!

Ein Appell an die 2, oder diejenigen die ähnliches (wirklich dummes) im Sinn haben:

Feuerengel spielen hat noch keinen beglückt! Kurzer Flammen-Spass, und was kommt dann? Tragt Ihr später die Feuerwehr-Kosten wenn Euer Spiel ausser Kontrolle gerät? Wenn Ihr damit „spielen“ wollt, macht das an sicheren Orten & nicht dort, wo Eure kleine Flamme im Umfeld schlimmes anrichten kann!

Es kommt immer etwas zu Schaden Jungs! Geht doch lieber Fußball spielen, lasst Drachen steigen, beschäftigt Euch sinnvoll!

Was bringt es Euch, die Natur abzufackeln? Ihr geht doch selbst spazieren dort, Ihr habt womöglich selbst bald irgendwann einen Hund und freut Euch über Grünflächen und Bäume und Nah-Erholungsgebiete direkt vor Eurer Tür. Denkt mal an die Tiere, die hier Ihr zu Hause haben! Am gleichen Abend sahen wir noch 2 Füchse, die auf dem Feld unweit Eurer Feuerstelle tobten… wollt Ihr die Natur und Ihre Tiere darin für Euren Kurzweil-Spass leiden lassen? Wohl kaum, oder?

Leider haben wir Euch nicht gefunden. Wir haben Euer Feuer ausgemacht – nicht Ihr selbst! Wenn wir Euch gefunden hätten, wäre direkt die Polizei eingeschaltet worden. So – ohne Eure Gesichter- verläuft so eine „Anzeige gegen Unbekannt“ leider im Sande- also ins leere. Auch unsere Zeit ist kostbar und wir wollen nicht den ganzen Abend für 2 Halbstarke auf die Polizei warten. Wir wollen gerne weiter dort spazieren gehen, wie Ihr sicher auch.

Danke für Eure Aufmerksamkeit, macht das bitte nie wieder!

Gerne würde ich Euch mal einen Tag bei der Feuerwehr schenken – ich war selbst als Praktikant dort und man bekommt ein Bild davon, wie verherrend auch die „kleinste Flamme“ werden kann! Wie sehen das unsere Leser hier? Ich glaube nämlich nicht, dass Jugendliche den Respekt vor der Natur verloren haben & die meisten diese Aktion von Euch wirklich unmöglich finden! Lasst es uns wissen via Kommentar hier unter dem Artikel!

Von Christian Gera

Christian Gera ist ein deutscher Unternehmer, Autor und Hörbuchsprecher. Er ist Gründer und Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Bloggerherz, die sich auf digitale Lösungen spezialisiert hat. Neben seiner Arbeit als Unternehmer ist Christian Gera auch als Autor und Hörbuchsprecher tätig. Er hat die Buchreihe "Digitale Helden unserer Zeit" veröffentlicht, in der er sich mit den Menschen beschäftigt, die die digitale Revolution maßgeblich vorangetrieben haben. In seinen Büchern porträtiert er bekannte Persönlichkeiten. Er ist eine der meistgefragtesten. Stimmen in Deutschland für Hörbücher, Werbung, Voiceover und Co. Mit seiner, Hörbuchsprecher Titan Ausbildung zum Hörbuchsprecher werden revolutioniert er die gesamte Branche. Mit seiner Arbeit möchte Christian Gera dazu beitragen, dass die digitale Welt positiv gestaltet wird und Chancen für Alle bietet. Er ist davon überzeugt, dass Technologie, und Innovation die Welt verändern können und setzt sich für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Digitalisierung ein. Die Autorenseite findest Du hier: www.digitaleheldenunsererzeit.de Hörbuchsprecher buchen hier: christiangera.digital Youtube : youtube.com/christiangera Instagram: instagram.com/freizeitcafe Kostenloses Webinar: hörbuchsprechertitan.de

Ein Gedanke zu „Wie ich mit Flipflop die Natur rettete“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung