Feindliche Übernahme: Exklusiv-Interview 2er Blog-Übernehmer

Einen Blog bei Ebay verkaufen…die Schreib-Feder fallen lassen. Klingt und ist gewagt, oder? Ein Blogger hat es gewagt- und hatte “Erfolg.” Es ist kein Reichtum für ihn dabei rumgekommen. Jenes Faktum wies aber reichlich Diskussionsstoff in der Bloggerlandschaft auf.

Nun denn. Ein bekannter Blogger namens Robert Basic hatte dies schon einmal vor einigen Jahren mit Basicthinking für knapp 50.000 Euro Verkaufserlös vorgemacht. Nun sollte es ein zweites Mal gelingen.

In den letzten Tagen ging tatsächlich ein erfolgreicher PR3 Blog über die Ebay-Ladentheke

Hier hatte ich über den Ebay-Blogverkauf von rund ums Netz berichtet. Das hat meine Leser neugierig gemacht- und mich erst recht. Deshalb habe ich mich mit den “feindlichen Blog-Übernehmern” zu einem Interview getroffen und erhielt zahlreiche Einblicke, Beweggründe & Ansichten zu diesem spektakulären Ereignis.

Christian Gera: Feindliche Übernahme. Eine treffende Aussage, die Ihr da über die Anschaffung des Blogs rund-ums-netz selbst tätigt. Ihr- das sind Sascha und Daniel. Fast einzigartig in Deutschland habt Ihr 2 bei einer Ebay-Auktion einen bereits erfolgreichen Blog ersteigert für “marginale” (wie manche meinen) 611Euro…

Findet Ihr den Preis gerechtfertigt für den PR3-Blog von Frank Reymann? Und stellt Euch doch einmal vor meinen Freizeitcafe & Bloggerherz-Lesern:

Sascha: Vielen Dank erst einmal das wir die Einladung bekamen uns hier vorzustellen und über unseren neuen Blog zu berichten. Kurz zu den Personen: Unsere Namen sind Daniel & Sascha.

Beide sind wir von Haus aus Programmierer, haben aber in letzter Zeit immer mehr Freude am SEO gefunden. Natürlich sind wir viel im Web unterwegs und interessieren uns sehr für Webtechnologien, Standards und Software. Wir betreiben und betreuen nun eine Hand voll Projekte, die wir auch nach und nach auf rund-ums-netz.de vorstellen werden. Wenn wir von SEO sprechen, beziehen wir uns so immer auf eigene Erfahrungen die wir machen durften. Einiges davon wurde angelesen, einiges andere ausprobiert. Jetzt aber zu rund-ums-netz.de – der Preis wurde über eine Auktion ermittelt, also muss er gerechtfertigt sein, da man so den Momentwert am einfachsten bestimmen kann 🙂 Sicher müssen wir einiges an Zeit investieren, bis wirklich alles an dem Blog so ist, wie wir es uns vorstellen – das kommt aber alles nach und nach.

Christian Gera: Butter bei die Fische: Seid Ihr mit Frank Reymann bekannt? Weil ich folgenden Kommentar gefunden habe von ihm zu Eurer „Übernahme:

„Ich habe das Gefühl, einen richtig netten Nachfolger für meinen Blog gefunden zu haben und bin gespannt, was hier in Zukunft so passieren wird und werde wahrscheinlich, wie oben erwähnt, nicht ganz von der Bildfläche verschwinden!“

Heisst das, das ganze war/ist nur ein Marketing-Gag & Ihr seid in Wirklichkeit untereinander befreundet? Schreibt er weiter? Was war überhaupt der Beweggrund Franks das ganze abzugeben? (hat er Euch ja sicher beim Kauf verraten)…

Und wenn er Verkauf freundschaflicher Natur war, drängt sich mir folgende Frage auf: Der einzig mir über Ebay-bekannte Verkauf war der von Basic Thinking für 50.000 Euro, was durch alle Zeitungen Deutschlands ging. Habt Ihr Euch mehr „Aufmerksamkeit“ davon versprochen?

Oder seid Ihr wirklich völlig neu am Start und in Berührung mit dem Thema „bloggen“?

Sascha: Eine wirklich umfangreiche Frage. Ich arbeite diese nun Stück für Stück ab:

Ich habe diesen Blog durch Zufall bei Ebay gesehen. Ich schaue dort des öfteren nach interessanten Auktionen. Ich suche mir dafür immer die entsprechende Kategorie raus, lasse mir nur Auktionen anzeigen und sortiere nach Anzahl der Gebote 🙂 Genau so habe ich die Auktion gefunden. Mit Frank hatte ich zuvor nie Kontakt.

Daher war es auch kein Marketing-Gag oder ähnliches. Nach dem Kauf kam ich anschließend in Kontakt mit Frank. Auf Facebook haben wir uns unterhalten und war einfach ein netter Kontakt – warum sollte ich da nicht nachfragen, ob Frank weiterhin Lust hat in unregelmäßigen Abständen einen Artikel zu schreiben. Schließlich steckt ja auch viel Herzblut von Ihm in diesem Blog. Er war nicht abgeneigt und daher sind wir gespannt was die Zukunft so bringt.

Dass dieser Blog bereits eine gewisse Aufmerksamkeit hat, war für mich natürlich schon ein Grund diesen zu kaufen – aber nicht von der Ebay-Auktion, sondern viel mehr durch die letzten 3 Jahre die Frank dort gebloggt hat.

Es ist unserer erster eigener Blog in dem wir das Schreiben selbst übernehmen. Zu den Verkaufsgründen kann ich leider nichts sagen. Aber ich habe Frank um ein kleines Zitat für dieses Interview gebeten:

“Kurz gesagt, es war Zeit für etwas neues und für mich ist es webropolis.com, ein Projekt mit einem Kumpel.”

Christian Gera: Klingt einleuchtend. Aber ist es nicht eine Bürde, die 3-jährige Arbeit “eines anderen” fortzuführen? Hat man da nicht das Gefühl, dass es nicht die eigene Arbeit/Loorbeeren sind? Wie gehst Du/Ihr damit um?

Sascha: Sicherlich ist es nicht einfach dies einfach weiterzuführen, aber wir wollen den Schwerpunkt ja nun etwas verlagern, um so dem Blog unsere eigene Note zu geben. Mit den Lorbeeren wollen wir uns nicht schmücken, wir lassen Frank auch in jedem Artikel, der bis jetzt drauf war, auch als Autor drinstehen. Ehre wem Ehre gebührt. Die neuen Artikel stammen dann aus unserer Feder und die User können für sich selbst entscheiden, ob der Blog weiter in die richtige Richtung geht.

Christian Gera: Was haltet Ihr generell vom Thema Bloggen? Herzenssache?

Daniel: Wie an anderer Stelle bereits erwähnt sind wir beim „richtigen“ Bloggen eher noch Neulinge. Ich möchte da jetzt noch nicht von einer Herzenssache sprechen. Ich persönlich stöbere hin und wieder gerne mal in anderen Blog. Wohlgemerkt stoße ich auf die meisten über Google oder Beiträge in Foren die auf selbige verlinken. Öfter habe ich schon mal mit dem Gedanken gespielt auch einen eigenen Blog aufzusetzen. Einfach mal erzählen was man so IT-technisch treibt, was man hier und da für Erfahrungen gemacht hat und was man persönlich als besten Weg empfindet um das eine oder andere Problem zu lösen, welches einem auf der eigenen Reise begegnet. Das ganze dann gewürzt mit ein bisschen Allerwelts- Smalltalk. Bestimmt Klasse – wenn man dann noch einige Leser begeistern kann – TOP! Wie das nun am Ende tatsächlich aussieht… naja das ist auch für mich noch eine Art „Wundertüte“.

Christian Gera: Habt Ihr wirklich einen PR3 Blog gekauft, oder war es nur ein PR2? Laut Analysetools ranked der derzeit nämlich nur auf einem PR2….

Sascha: Ich habe gerade mal eine PR Abfrage gemacht – momentan wird mir 3 angezeigt. Ob da nur eine 3, eine 1 oder eine 55 steht ist für uns nicht wichtig. Wir möchten natürlich gewisse Rankings mit dem Blog erziehen, aber sind nicht besessen davon. Wir möchten den Leser mit spannenden, aktuellen und interessanten Inhalten dazu bringen uns zu folgen und wiederzukommen. Da sollten die Rankings früher oder später doch auch kommen.

Christian Gera: Was viele interessiert: Wie ist die feindliche Übernahme „Technisch“ genau vonstatten gegangen? War die Übernahme einfach? & Wie sieht das ganze eigentlich gesetzlich aus? Impressum abändern& fertig? Und verbleiben Franks Artikel/werden diese überschrieben etc? Klärt uns auf….

Daniel: Die reinen technischen Aspekte einer solchen Websiteübernahme sind eigentlich recht unspektakulär. Von Frank haben wir alle benötigten Informationen für die Übernahme bekommen. Also FTP, Datenbankzugriff, Auth-Code für den Domain Transfer. Dazu noch eine handvoll zugehöriger Accounts (Social Networks, Werbepartner, etc.). Sascha und ich hosten alles selber. Schnell war also eine neue Website, samt Datenbank, Backup Schedule auf unserem Server eingerichtet, ein paar Standard Tweaks aktiviert, mit welchen wir bisher gut bei Wordpress Installationen gefahren sind. Zeitgleich haben wir begonnen den Domain-Transfer einzuleiten.

Wer sowas schonmal gemacht hat, weiß dass das schlimmste das Warten darauf ist, bis die Änderungen auch auf allen DNS-Servern greifen (zumindest wenn man immer so heißen Kohlen ist, wie ich 🙂 ). Wir wussten teilweise auf den ersten Blick gar nicht ob wir unseren Blog nun noch auf Franks Webspace oder auf unserem Server betrachten. Dann haben wir z.b. Googles Webmaster Tools u.a. aktivieren wollen und die Google Public DNS Server (8.8.8.8) hatten schon die IP Aktualisierung durchgeführt – aber intern hat Google die Verifizierungsdateien noch bei Frank auf dem Webspace gesucht.

Die eMails haben wir nicht übernommen, daran hatten wir auch nie Interesse oder gar gefragt. Ich bin der Meinung, dass eMails nochmal eine ganz andere persönlichere Note haben, als meine Blogbeiträge oder die Kommentare, die sowieso öffentlich für jeden einsehbar sind. Alle eMails die nun einlaufen werden zunächst an unseren Adressen weitergeleitet. Es ist auch nicht so, dass Frank das Angeboten hätte, aber ich hab diesbezüglich schon mal einige Diskussionen erlebt…. nicht bei einem Blogverkauf – aber es handelte sich um eine ähnliche Thematik….

Wie das bei uns auf dem Server derzeit generell aussieht und von welchen „Tweaks“ dort die Rede ist, dass werden wir dann zeitnah noch in einigen Blog-Beiträgen kommunizieren.

Christian Gera: Viele Verlinkungen von außen auf Euren Blog haben tragen natürlich den Namen Frank. Kommen nun Leser auf Euren Blog denken sie „Nanu- neuer Besitzer?“ Ist das nicht irreführend und/oder wie handelt Ihr das in Zukunft?

Daniel: Nunja, salopp gesagt – es ist ja wie es ist. Ich denke jeder ist schon mal über einen Blog gestolpert, der schon Jahre lang brach lag oder einen thematischen Richtungswechsel vollzogen hat. Einige der Themen über die wir bloggen möchten, decken sich ja sogar teilweise mit solchen, über welche Frank berichtet hat. Daher bleibt zu hoffen, dass sich ein Großteil der über solche Verlinkungen kommenden Nutzer auch in den neuen (unseren) Artikel etwas lesenswertes für sich findet. Auch gehe ich davon aus, dass die User, die speziell gerne Artikel von Frank gelesen haben das Geschehen auf webropolis.com weiterverfolgen.

Sascha: Für das Linkprofil ist es natürlich nicht so schön, wenn 90% der eingehenden Links Kommentarlinks mit dem Anchor „Frank“ sind. Aber daran kann man arbeiten. Die vielen Links bringen uns viele relevante Besucher – das freut uns selbst verständich.

Christian Gera: Was sind Eure Ziele mit dem Blog? Wollt Ihr viel zum Thema Wordpress und bloggen bringen? Oder was sind die Schwerpunkte? Die Ankündigungen der Artikel auf Eurer Seite wie „Pimp my Word Press: Mit einfachen Schritten den Page Speed auf über 95 Punkte bringen“…machen in jedem Fall Lust auf mehr….

Sascha: Wir werden uns im nächsten Schritt konkrete Pläne über die Redaktion machen. Die ersten Artikel stehen fest, das grobe Ziel auch. Dieses Ziel muss jetzt noch genau definiert werden und dann geht es mit voller Fahrt los. Schwerpunkte werden genau das werden, was uns bei unserer Arbeit über den Weg läuft. Wir haben uns bei den ersten Themen auf Wordpress gestürzt, haben aber bereits ein Projekt mit Contao. Das wird für uns auch sehr interessant sein darüber zu berichten wo die Unterschiede liegen und was an dem jeweiligen CMS- bzw. Blogsystem uns besser gefällt.

Daniel: Und eine Sache die mir noch persönlich Wichtig ist: Ich habe wie gesagt vor Erfahrungen zu teilen. Ich freue mich wenn diese für andere nützlich sind – aber sicherlich werden einige Leute unsere Meinungen nicht teilen. Nie werden wir Anspruch darauf erheben, dass nur unser Weg der richtige ist.

Manch einmal werden wir uns vielleicht zu weit aus dem Fenster lehnen und andere werden denken „Was zur Hölle schreiben die da für einen Mist“. In dem Falle freue ich mich auf nette Kommentare, konstruktive Kritik oder auch neue Kontakte.

Ich habe einige Zeit bei anderen Projekten verbracht, z.B. Entwicklung von Gameserver Freeshards (In einem Team – angeschlossen an ein Open Source Project) und daher gebeutelt von absolut unpassenden und kontraproduktiven „Flames“. Aber ich glaube Gamer sind halt auch ein Volk für sich (insb. wenn 80% der Community gerade pubertiert 😉 )

Christian Gera: Ich wünsche Euch dabei einen tollen Start …..Danke für die Aufklärung und das pfeilschnelle Exklusiv-Interview hier im Freizeitcafe.

Sascha & Daniel: Und auch nochmals vielen Dank  von unserer Seite für die freundliche Einladung zum Interview.

Facebook
Twitter
Email
Print

7 thoughts on “Feindliche Übernahme: Exklusiv-Interview 2er Blog-Übernehmer”

  1. Hi Christian,
    ein tolles Interview und nun weiss ich mehr über die Hintergründe dieses Blogkaufes. Es ist recht schwer, ein anderes Blog weiterzuführen, aber nicht unmöglich. Die Leser werden sich auch neu orientieren und erkennen, was da die Sache ist. Wünsche den neuen Besitzern auf jeden Fall viel Erfolg mit Rund-ums-netz.

  2. Gefällt mir das Interview. Hatte mich schon auf: “Wie ist die feindliche Übernahme „Technisch“ genau vonstatten gegangen?” gefreut, leider doch nicht so genau wie ich es erwartet hätte.

    Interssant wäre ein Folge-Interview in paar Wochen/Monaten. Wie der Verlust/Zuwachs? von Lesern nach der Übernahme verlaufen ist.. Ebenfalls die bestehenden Einnahmen, die sicherlich 90% der “Beobachter” dieses Blogs erfahren möchten 😉

  3. Hallo Christian,
    ein sehr interessantes Interview. Ich verstehe zwar immer noch nicht, wie jemand 3 Jahre Arbeit für 600 Euro verscherbeln kann – aber das muss jeder selber wissen. Wünsche den neuen Blogbetreibern viel Glück und mich würde es auch interessieren wie es weitergeht.
    Viele Grüße
    Ann-Bettina

  4. Herbert Hoffmann

    Gutes Interview – vor allem die Fragen sind schön kritisch und fordernd. Steckt da etwa ein zweiter Lanz im Chris?:-) Gut finde ich bei den beiden, dass sie sich nicht mit fremden Federn schmücken wollen und Frank mit seinen Alt- Artikeln drin stehen lassen. Dass sie den Preis für 3 Jahre gerechtfertigt als Momentwert gutheissen zeigt mir aber auch, dass sie nicht Wirklich Ahnung davon haben: Der Blog, die Verlinkungen, die Arbeit,der PR der zwischen 2&3 schwankt, vorhandene Leser, Fans, Kreise…all das ist wesentlich mehr wert. Wenigstens erwecken sie aber den Anschein dass sie es würdig weiterführen wollen. Entschuldigt die Kritik- aber mich hat nur der Interviewer überzeugt. Weiter so!

    1. Oha vielen Dank. Ich nehme das mal als Kompliment. Aber ich denke dass es auch gerade als Blog- Neuling oder “Übernehmer” besonders schwer ist zu starten. Dazu noch diese Bürde des alten und vor den Lesern bestehen zu können. Gebt Ihnen die Chance.LG

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top